Wohnen und Studieren in Aachen
Ein Studium in Aachen bedeutet mehr als Vorlesungen, Prüfungen und Bibliothek. Die Stadt bietet dir unzählige Möglichkeiten, Freizeit und Studium ideal miteinander zu verbinden. Vom Wohnen in lebendigen Vierteln über ein breites Sportangebot bis hin zu kulturellen Highlights hier kannst du dein Studentenleben so gestalten, wie es zu dir passt. Damit du entspannt startest, zeigen wir dir, worauf es bei der Wahl deines Zuhauses ankommt und wie du Uni-Alltag und Freizeit in Balance bringst.

Warum Aachen eine ideale Studentenstadt ist
Aachen ist mit seinen rund 250.000 Einwohnern groß genug für Abwechslung, aber kompakt genug, um dich schnell zurechtzufinden.
Die RWTH Aachen und die FH ziehen jedes Semester Studierende aus aller Welt an. Das sorgt für ein internationales Flair, spannende Veranstaltungen und viele Anlaufstellen, die dir den Start erleichtern.
Egal ob du dich für Technik, Wirtschaft oder Design interessierst: In Aachen findest du nicht nur exzellente Studienbedingungen, sondern auch ein Umfeld, in dem du dich weiterentwickeln kannst.
Die richtige Wohnform: WG, Wohnheim oder Apartment?
Ein wichtiger Punkt für deinen Studienstart ist die Frage, wie du wohnen möchtest.
Wohngemeinschaft:
Die meisten Studierenden entscheiden sich anfangs für eine WG. Hier teilst du dir Küche und Bad mit anderen, lernst schnell neue Leute kennen und kannst oft günstig wohnen. Besonders beliebt sind WGs im Pontviertel und Aachen-West.
Wohnheim:
Das Studierendenwerk bietet verschiedene Wohnheime. Die Zimmer sind meist einfach ausgestattet, dafür aber preiswert. Wartezeiten solltest du einplanen oft sind sie Monate vor Semesterstart voll belegt.
Möbliertes Apartment:
Immer mehr Studierende entscheiden sich für möblierte Apartments. Sie bieten dir Komfort, Privatsphäre und kurze Wege. Ein Beispiel ist der Gute Hirte Aachen. Hier findest du voll ausgestattete Wohnungen mit Highspeed-WLAN, Co-Working-Spaces, Fitnessraum und modernen Gemeinschaftsbereichen. So kannst du direkt einziehen und dich auf dein Studium konzentrieren.
Lernen und Leben im Einklang
Erfolg im Studium hat viel mit guter Organisation zu tun. In Aachen findest du zahlreiche Lernorte, die Abwechslung bringen.
Die Universitätsbibliothek ist perfekt für konzentriertes Arbeiten. Wer es etwas lebendiger mag, setzt sich ins Café Kittel oder in die Mensa Academica hier kannst du lernen und Freunde treffen.
Der Hochschulsport bietet dir über 100 Kurse. Ob Klettern, Tanzen oder Fitness Bewegung ist ein idealer Ausgleich zum Lernen.
Viele Studierende planen feste Lernzeiten ein und reservieren sich ebenso bewusst Zeit für Freizeit. So bleibt der Kopf frei, auch wenn Prüfungen anstehen.
Freizeitmöglichkeiten in Aachen
Aachen hat mehr zu bieten als Uni und Bibliothek. Nach Vorlesungen kannst du durch die Altstadt schlendern, in kleinen Boutiquen stöbern oder die Cafés rund um den Markt genießen.
Abends treffen sich viele Studierende auf der Pontstraße. Hier reihen sich Bars, Clubs und Restaurants aneinander. Ob gemütlicher Abend oder durchtanzte Nacht die Auswahl ist groß.
Wer Ruhe sucht, geht in den Stadtpark, besucht die Carolus Thermen oder macht einen Ausflug ins Dreiländereck. Die Lage von Aachen ist perfekt für spontane Trips nach Belgien oder in die Niederlande.
Wie du dein Studium finanzierst
Neben der Miete sind Lebenshaltungskosten ein wichtiger Faktor. Die meisten Studierenden kalkulieren zwischen 800 und 1.000 Euro pro Monat.
Günstiger wird es, wenn du in einem Wohnheim wohnst oder dir eine WG teilst. In möblierten Apartments wie im Guten Hirten sind Nebenkosten, Internet und Ausstattung oft inklusive das erleichtert die Kalkulation.
Falls du BAföG oder ein Stipendium beantragen willst, solltest du dich früh informieren. Viele Beratungsstellen unterstützen dich bei Fragen zu Finanzierung und Verträgen.
Tipps für den perfekten Start
Damit du entspannt ankommst, helfen ein paar einfache Vorbereitungen:
- Erkundige dich früh nach Wohnungen oder Apartments.
- Informiere dich über deinen Studiengang und lade wichtige Unterlagen herunter.
- Plane Zeit ein, um die Stadt zu erkunden so fühlst du dich schneller zuhause.
- Vernetze dich mit anderen Studierenden. Viele Fachschaften bieten Einführungsveranstaltungen an.
Ein durchdachter Start macht den Unterschied zwischen Stress und Vorfreude.
Fazit
Wohnen und Studieren in Aachen bietet dir die Chance, Studium, Freizeit und persönliche Entwicklung ideal zu verbinden. Ob WG, Wohnheim oder modernes Apartment du hast viele Möglichkeiten, deinen Alltag nach deinen Wünschen zu gestalten.
Wenn du ein Zuhause suchst, das Flexibilität und Komfort vereint, lohnt sich ein Blick auf Angebote wie den Guten Hirten Aachen. So kannst du entspannt starten und die Stadt in vollen Zügen genießen.
Du willst mehr erfahren? Informiere dich über Wohnmöglichkeiten in Aachen oder entdecke direkt die möblierten Apartments im Guten Hirten. So startest du optimal vorbereitet in dein Studium.