Erlebnisse
October 5, 2023

Was ist los in Aachen am Wochenende

Planst du ein Wochenende in Aachen oder suchst du Freizeitideen für zuhause? Dann bist du hier richtig: In diesem Artikel stelle ich dir die spannendsten Events und Aktivitäten vor perfekt zur Unterhaltung, Entspannung oder Inspiration. Von internationalen Sportevents über Kultur bis hin zu familienfreundlichen Highlights dieses Wochenende hat in Aachen einiges zu bieten.

Blick auf den Aachener Dom bei Tageslicht – beeindruckendes Wahrzeichen und beliebtes Ausflugsziel am Wochenende

Historie hautnah erleben

Aachen ist berühmt für seine bewegte Vergangenheit. Wer Lust hat, Geschichte einmal anders zu entdecken, startet am besten mit einer geführten Tour durch die Altstadt. Diese Führungen finden regelmäßig am Wochenende statt und sind ideal, um mehr über die Stadt zu erfahren, als Reiseführer je erzählen können.

Auf dem Weg durch die Kopfsteinpflastergassen triffst du auf den Aachener Dom, ein UNESCO-Weltkulturerbe, dessen Architektur auch nach Jahrhunderten beeindruckt. Gleich daneben steht das historische Rathaus, dessen prachtvolle Säle einst Schauplatz europäischer Politik waren. Der Elisenbrunnen mit seinen Heilquellen ist ein weiteres Wahrzeichen, das nicht nur Geschichtsinteressierte begeistert. Im Couven-Museum lernst du, wie die Aachener Bürger vor 200 Jahren gelebt haben ein spannender Einblick, der den Blick auf die Stadt verändert.

Kultur, die inspiriert

Wenn du dich fragst, was am Wochenende in Aachen kulturell geboten wird, lautet die Antwort: jede Menge. Die Stadt überrascht mit einem Programm, das klassische und moderne Formate verbindet.

Im Ludwig Forum für Internationale Kunst kannst du wechselnde Ausstellungen entdecken hier trifft zeitgenössische Kunst auf eindrucksvolle Architektur. Kleine Bühnen und Kulturzentren laden zu Theaterstücken, Kabarett oder Lesungen ein. Besonders in den Sommermonaten verwandeln Open-Air-Konzerte öffentliche Plätze und Parks in lebendige Treffpunkte.

Diese Vielfalt sorgt dafür, dass du immer wieder Neues erlebst. Ein Blick ins aktuelle Kulturprogramm lohnt sich egal, ob du lieber Kunst genießt oder dich von Live-Musik mitreißen lässt.

Veranstaltungen, die verbinden

Aachen ist eine Stadt, die ihre Feste liebt. Das ganze Jahr über gibt es Veranstaltungen, die ein Wochenende unvergesslich machen. Ein Höhepunkt ist der CHIO Aachen, das weltberühmte Reitturnier, das jedes Jahr im Juli Menschen aus aller Welt anzieht. Neben spannenden Wettkämpfen erwarten dich Shows, Shoppingstände und Gastronomie ein echtes Erlebnis, auch wenn du dich sonst wenig für Pferdesport interessierst.

Im Sommer verwandeln sich ganze Viertel in bunte Festmeilen, wenn Straßenfeste und Märkte zum Bummeln einladen. Und in der Adventszeit wird die Altstadt zum Märchenland: Der Aachener Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Europas und zieht jedes Jahr Besucher in seinen Bann. Zwischen den großen Terminen locken kleinere Festivals, Ausstellungen und Märkte perfekte Gelegenheiten, Neues zu entdecken und mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.

Natur und Erholung mitten in der Stadt

Wenn du zwischendurch eine Pause vom Trubel brauchst, findest du in Aachen viele grüne Rückzugsorte. Der Aachener Wald oder der nahe Nationalpark Eifel laden zu entspannten Spaziergängen oder ausgedehnten Wanderungen ein.

Wer lieber radelt, kann sich aufs Rad schwingen und die Vennbahntrasse erkunden eine der schönsten Bahntrassen-Radwege Europas. Für ein gemütliches Picknick eignen sich der Elisengarten oder der Kurpark besonders gut.

Und falls du einfach mal abschalten willst, bieten die Carolus Thermen ein Wellness-Erlebnis auf höchstem Niveau. In den Mineralwasserbecken, der großzügigen Saunalandschaft und dem Spa-Bereich kannst du die Zeit vergessen und neue Energie tanken.

Kulinarik und Nachtleben genießen

Ein Wochenende in Aachen ist nicht komplett ohne gutes Essen. Die Stadt ist bekannt für ihre Mischung aus rheinischer Tradition und kreativer Gastronomie. Ob du Lust auf regionale Spezialitäten wie Printen, Rheinischen Sauerbraten oder saisonale Gerichte wie Spargel hast die Auswahl an gemütlichen Restaurants ist groß.

Traditionelle Gasthäuser wie das historische Am Knipp verbinden authentische Küche mit einer Atmosphäre, die Geschichte atmet. Für alle, die gerne Neues probieren, sind kulinarische Stadtführungen eine wunderbare Möglichkeit, Aachens Spezialitäten zu entdecken.

Auch das Nachtleben hat einiges zu bieten. Bars und Kneipen rund um die Pontstraße laden zu entspannten Abenden ein. Und wer gern länger unterwegs ist, findet Clubs, in denen bis in die Morgenstunden getanzt wird. So kannst du den Tag genau so ausklingen lassen, wie es zu dir passt.

Fazit

Egal, ob du Kultur liebst, Natur brauchst oder einfach Lust auf gutes Essen hast: In Aachen wird dein Wochenende alles andere als langweilig. Zwischen jahrhundertealten Mauern und lebendigen Stadtvierteln wartet eine Vielfalt an Erlebnissen, die du so schnell nicht vergisst.

Von festen Höhepunkten wie dem CHIO im Sommer oder dem Weihnachtsmarkt im Winter bis zu spontanen Konzerten, Ausstellungen oder kulinarischen Entdeckungen hier findest du jederzeit Ideen, die dein Wochenende besonders machen.

Hast du Lust bekommen, die Kaiserstadt zu entdecken? Dann informiere dich über aktuelle Veranstaltungen, plane deine Aktivitäten und mach dein Wochenende in Aachen zu einer Zeit voller besonderer Momente. Mehr Inspiration findest du beim Aachener Tourismus oder direkt im Veranstaltungskalender der Stadt. Viel Spaß beim Erleben!

Diesen Artikel teilen