Studentenleben in Aachen
Neues Semester, neue Stadt, neue Möglichkeiten: Das Studentenleben in Aachen hat viel zu bieten. Zwischen Vorlesungen, Lerngruppen und Freizeitaktivitäten wartet eine spannende Zeit auf dich. Damit der Start gelingt, lohnt es sich, ein paar Dinge vorab zu wissen. Hier findest du Tipps, wie du dich schnell zurechtfindest, Kontakte knüpfst und ein Zuhause findest, das zu dir passt.

Warum Aachen eine großartige Studentenstadt ist
Aachen vereint das Beste aus vielen Welten. Die Stadt ist groß genug, um immer etwas Neues zu entdecken, aber überschaubar genug, damit du dich schnell heimisch fühlst.
Die RWTH Aachen und die FH ziehen Studierende aus der ganzen Welt an. Das sorgt für Internationalität, spannende Begegnungen und ein breites Angebot an Veranstaltungen. Ob Kneipentour, Unisport oder Sommerfest Langeweile kommt hier selten auf.
Wohnen: Wo du dich schnell zuhause fühlst
Gerade zu Semesterbeginn ist Wohnraum gefragt. Viele Studierende entscheiden sich für WGs im Pontviertel oder Frankenberger Viertel. Hier bist du mitten im Geschehen und erreichst Uni, Cafés und Bibliotheken zu Fuß.
Wenn du lieber etwas mehr Ruhe und Komfort möchtest, kannst du dir möblierte Apartments ansehen. Im Guten Hirten Aachen zum Beispiel findest du voll ausgestattete Wohnungen, die dir den Start erleichtern. Highspeed-WLAN, Co-Working-Spaces und kurze Wege zu den Hochschulen machen das Wohnen unkompliziert.
Tipp: Beginne früh mit der Suche. Viele Angebote sind Wochen vor Semesterstart bereits vergeben.
Studieren und Freizeit: Die richtige Balance finden
Erfolg im Studium hängt nicht nur vom Lernen ab. Auch Freizeit, Sport und soziale Kontakte sind wichtig.
Die Unisport-Angebote bieten dir viele Möglichkeiten, dich auszupowern und neue Leute kennenzulernen vom Klettern über Yoga bis zum Tanzen. In der Innenstadt findest du zahlreiche Cafés, in denen du entspannen oder gemeinsam lernen kannst. Abends laden Bars und Clubs rund um die Pontstraße zum Ausgehen ein.
Viele Studierende schätzen die kurzen Wege. Egal ob Bibliothek, Mensa oder Fitnessstudio oft erreichst du alles in wenigen Minuten.
Finanzen im Blick behalten
Das Studentenleben kostet Geld, aber in Aachen gibt es viele Angebote, die dein Budget schonen. Günstige Mittagessen in der Mensa, Second-Hand-Läden und kostenlose Freizeitangebote helfen dir, sparsam zu leben, ohne auf Lebensqualität zu verzichten.
Wer BAföG bezieht oder ein Stipendium sucht, sollte sich frühzeitig informieren. Die Beratungsstellen der Hochschule unterstützen dich dabei.
Neue Kontakte knüpfen
Gerade am Anfang kann es helfen, aktiv auf andere zuzugehen. Studienstart-Events, Einführungsveranstaltungen und Hochschulgruppen sind perfekte Orte, um Kontakte zu knüpfen.
Viele Studierende gründen Lerngruppen oder treffen sich regelmäßig, um gemeinsam zu kochen oder Sport zu machen. So entstehen Freundschaften, die oft weit über das Studium hinaus halten.
Fazit
Das Studentenleben in Aachen bietet dir viele Chancen, dich weiterzuentwickeln und eine unvergessliche Zeit zu erleben. Wenn du dich gut vorbereitest, ein passendes Zuhause findest und neugierig bleibst, wird dein Studienstart entspannt und erfolgreich.
Du suchst ein Apartment, das deinen Start leichter macht? Informiere dich über Angebote wie den Guten Hirten Aachen und entdecke, wie einfach Wohnen in Aachen sein kann. Viel Erfolg bei deinem Start ins Studentenleben!