Wohnen
July 1, 2025

Die schönsten Stadtviertel in Aachen

Ein Umzug nach Aachen wirft oft eine zentrale Frage auf: Wo soll ich wohnen? Die Stadt hat viele Gesichter vom pulsierenden Pontviertel bis zum entspannten Laurensberg. Jedes Viertel hat seinen eigenen Charakter, seine Vorzüge und besonderen Ecken. Egal, ob du studierst, arbeitest oder einfach nur einen Tapetenwechsel suchst: Mit diesem Überblick findest du heraus, welches Stadtviertel am besten zu dir passt.

Historisches Gebäude mit Wassergraben in einem grünen Stadtviertel von Aachen, umgeben von Bäumen und Natur.

Pontviertel: Das Herz des studentischen Lebens

Für viele ist das Pontviertel das erste Synonym für Aachen. Hier pulsiert das Leben. Cafés, Bars, Restaurants und kleine Läden reihen sich aneinander. Die Nähe zur RWTH, zur FH und zur Innenstadt macht das Viertel besonders für Studierende attraktiv.

Wenn du mittendrin wohnen willst, bist du hier richtig. Abends ist immer etwas los. Gleichzeitig musst du mit etwas mehr Trubel und höheren Mieten rechnen. Wer lieber Ruhe mag, sollte sich die angrenzenden Viertel ansehen.

Frankenberger Viertel: Altbau-Charme und Nachbarschaftsgefühl

Ein paar Minuten südlich der Innenstadt beginnt das Frankenberger Viertel. Kopfsteinpflaster, denkmalgeschützte Altbauten und kleine Läden prägen das Bild. Das Viertel hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Wohngegenden entwickelt.

Hier wohnen Familien, Kreative und Studierende, die es etwas entspannter mögen. Jeden Samstag kannst du auf dem Wochenmarkt einkaufen, und im Sommer wird der Platz vor der Burg Frankenberg zum Treffpunkt.

Die Mieten sind im Vergleich zum Pontviertel etwas moderater. Dafür bist du schnell in der City und hast trotzdem deine Ruhe.

Aachen-West: Zentral, modern und vielseitig

Aachen-West verbindet viele Vorteile: kurze Wege zur RWTH und zum Campus West, gute Anbindung an die Innenstadt und eine lebendige Nachbarschaft. Hier findest du viele moderne Wohnungen, aber auch klassische Altbauten.

Besonders spannend ist das Viertel für alle, die flexibel wohnen wollen. Im Guten Hirten Aachen zum Beispiel kannst du möblierte Apartments mieten, die Komfort und Stil verbinden. Highspeed-WLAN, Fitnessraum und Co-Working-Spaces machen den Alltag einfacher ob als Student, Berufseinsteiger oder Projektmitarbeiter.

Die Lage ist ideal, wenn du viel unterwegs bist, aber trotzdem zentral wohnen möchtest.

Burtscheid: Historische Badekultur trifft modernes Wohnen

Südlich der Innenstadt liegt Burtscheid, ein Stadtteil mit langer Tradition. Hier findest du historische Bauten, Thermalquellen und viel Grün. Die Carolus Thermen sind nicht nur bei Aachenern beliebt, sondern ziehen Gäste aus der ganzen Region an.

Das Viertel hat ein eigenes Zentrum mit Geschäften, Cafés und Restaurants. Burtscheid wirkt ruhiger als die Innenstadt und eignet sich gut, wenn du Wert auf Erholung und ein gewachsenes Umfeld legst.

Laurensberg: Viel Platz und grüne Umgebung

Wenn du mehr Raum suchst, solltest du dir Laurensberg ansehen. Der Stadtteil liegt im Nordwesten Aachens und bietet viele Einfamilienhäuser, größere Wohnungen und viel Natur.

Laurensberg ist besonders bei Familien und Berufspendlern beliebt. Die Wege in die Innenstadt sind etwas länger, dafür findest du hier Ruhe, Parks und viele Möglichkeiten für Sport und Freizeit. Mit dem Rad oder dem Bus bist du in 15 Minuten im Zentrum.

Brand: Ländliches Flair am Stadtrand

Östlich der Innenstadt liegt Brand ein Stadtteil, der seinen eigenen Charakter behalten hat. Hier geht es etwas dörflicher zu. Du findest viele Einfamilienhäuser, ruhige Straßen und ein gewachsenes Miteinander.

Wer nicht jeden Abend ausgehen möchte und lieber im Grünen wohnt, wird hier glücklich. Die Anbindung ins Zentrum ist dank Buslinien gut, und die Mieten sind oft günstiger als in den zentralen Vierteln.

Tipps für die Wohnungssuche in Aachen

Egal, in welchem Viertel du suchst: Starte frühzeitig. Gerade zum Semesterbeginn oder Jahreswechsel steigt die Nachfrage deutlich.

Online-Portale wie Immoscout24 oder WG-Gesucht sind ein guter Anfang. Wenn du flexibel wohnen willst, lohnt ein Blick auf möblierte Apartments wie im Guten Hirten. So kannst du stressfrei ankommen und dich später in Ruhe nach einer langfristigen Wohnung umsehen.

Besichtigungen vor Ort sind wichtig, um ein Gefühl für das Viertel zu bekommen. Oft entscheidet der erste Eindruck, ob du dich zuhause fühlst.

Fazit

Aachen hat viele Stadtteile, die sich perfekt zum Wohnen eignen egal, ob du zentral, ruhig oder grün wohnen möchtest. Jeder Bezirk hat seinen eigenen Reiz und bietet dir neue Möglichkeiten, die Stadt kennenzulernen.

Wenn du flexibel starten willst, kann ein möbliertes Apartment der ideale Einstieg sein. Danach kannst du in Ruhe entscheiden, wo du länger bleibst.

Du suchst ein Zuhause, das deinen Start erleichtert? Informiere dich über möblierte Apartments wie im Guten Hirten Aachen oder vergleiche verschiedene Stadtviertel vor Ort. So findest du den Platz, der zu dir passt.

Diesen Artikel teilen